NATÜRLICH HIN UND HER

Treibhauseffekt – Wie entsteht der Klimawandel?
Die Begriffe Klimawandel und Erderwärmung hast du bestimmt schon oft gehört. Aber wie genau entsteht der Klimawandel überhaupt und [...]

Die Transportmittel im Klimacheck
Es gibt viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen. Du und deine Familie könnt je nach Reiseziel das [...]

CO2-Kompensation als Lösung für die Klimakrise?
Adam hat in der Zeitung von CO2-Kompensation gelesen und fragt sich, was genau das bedeuten soll. Wie soll man [...]

Weniger Autos, mehr Klimaschutz!
Gibt es in deiner Familie ein Auto? Vielleicht sogar zwei? Oder verlasst ihr euch bei der Fortbewegung auf Bus, [...]

Bis 2050 klimaneutral unterwegs in Berlin
Berlin möchte so gut wie klimaneutral kimaneutral werden. Die CO₂-Emissionen sollen gegenüber dem Jahr 1990 um mindestens 85% gesenkt werden. [...]

Das Lastenrad – Ausleihen für den Klimaschutz
Denkst du dir auch manchmal, dass es doch schön wäre, wenn deine Familie den wöchentlichen Einkauf im Supermarkt einfach [...]

Fahrradstraßen – Sicher, schnell und gesund durch Berlin!
Adam fährt super gerne mit seinem neuen Fahrrad. Ihn stören dabei aber oft die schlechten Fahrradwege und die vielen [...]

Autofreie Kieze – Mehr Platz für Mensch und Natur
Wünschst du dir auch manchmal mehr Platz vor deiner Haustür, um sicher spielen zu können, ohne dass du Gefahr [...]

Welche Rolle spielt der Verkehr für den Klimawandel?
Adam fragt sich, inwiefern der Verkehr die Umwelt beeinflusst? Es gibt viele Arten der Fortbewegung, doch nicht alle Fortbewegungsmittel [...]

Wie können Bäume gegen Feinstaub und CO2 helfen?
Was der Unterschied zwischen Feinstaub und CO2 ist, wurde in diesem Blogartikel erklärt. Doch kann etwas gegen [...]